Gala mit Preisverleihung und After-Show-Party Markgrafentheater
|
![]() |
Festlicher Höhepunkt des Salons ist wie immer am Samstagabend im Markgrafentheater die Max-und-Moritz-Gala, diesmal mit "Ristorante Immortale" von Flöz production, der irrwitzig-poetischen Maskentheater-Gruppe aus Deutschland. Im Anschluss an die Show wird zum zehnten Mal der von Bulls Press, Frankfurt am Main, gestiftete Max-und-Moritz-Preis von der Stadt Erlangen verliehen. Oberbürgermeister Dr. Siegfried Balleis überreicht zusammen mit Alfred Hoffmann, Bulls Press Deutschland, den diesjährigen Max-und-Moritz-Preisträgern ihre Auszeichnungen: Die von Comic-Zeichner Riccardo Rinaldi vor 18 Jahren entworfene Medaille, die Urkunde und, als Reminiszenz an den Preis-Ahnherrn Wilhelm Busch und seine beiden populärsten Figuren, das eigens zur Preisverleihung gebackene Max-und-Moritz-Brot. Der Gala-Abend schließt mit einem Empfang der Stadt Erlangen.
von und mit: Paco Gonzalez, Bjørn Leese, Hajo Schüler, Michael Vogel Darsteller:
Michael Vogel, Bjørn Leese, Hajo Schüler, Paco Gonzalez, Priska
Elmiger Die
vielfach preisgekrönten Maskenspieler aus dem Ruhrgebiet haben für
ihre Slapsticks einen Ort des alltäglich banalen Lebens gefunden,
der jedem vertraut ist: ein italienisches Restaurant irgendwo am Rande
der Stadt. Ein junger Kellner hat dort seinen ersten Arbeitstag. Er trifft
auf ein eigenartig eingespieltes Team: den dynamisch-kantigen Pächter,
einen alten Ober, der längst schon zu einem Teil des Inventars geworden
ist, den ebenso eitlen wie ehrgeizigen Oberkellner und auf die fette Köchin,
die hinter der Durchreiche ihrer Küche hockt. Gäste sind nicht
da. In dieser geschlossenen Gesellschaft entsteht ein Labyrinth aus Machtkämpfen,
Kommunikationsritualen, Kollektivierungen, Isolierungen, Revolten, Schuldzuweisungen
und Selbstfindungen. Die
After-Show-Party |